chance plus gGmbH – Berufsausbildungsassistenz

Über uns

Beratung und Begleitung von Personen mit Unterstützungsbedarf während der gesamten Lehr-/Ausbildungszeit.

  • Umfassende Unterstützung auf dem Weg ins Berufsleben. Das beginnt beim Einstieg ins Berufsleben und endet mit einem erfolgreichen Abschluss. Beratung und Unterstützung gibt es auch für die Betriebe
  • Es gibt die Möglichkeit eine um maximal zwei Jahre verlängerte Lehre oder eine Teilqualifizierung zu absolvieren
  • Lehrlinge und Betriebe bekommen durch die Berufsausbildungsassistenz maßgeschneiderte Unterstützungsangebote für eine Qualifizierung im Rahmen der Ausbildung

Die Berufsausbildungsassistenz unterstützt:

  • beim Abschluss des Ausbildungsvertrages
  • hält regelmäßig Kontakt zum Betrieb und zur Berufsschule
  • kann Lernhilfen oder die Einbindung von Jobcoaches organisieren
  • hilft bei der Vorbereitung auf die Lehr-/ Abschlussprüfung

Für wen?

Für Jugendliche und auch Erwachsene

  • mit sonderpädagogischem Förderbedarf am Ende der Pflichtschule
  • mit keinem oder einem negativen Abschluss der Neuen Mittelschule
  • mit einer Behinderung im Sinne des Behinderteneinstellungsgesetzes
  • wenn festgestellt wird, dass Unterstützung benötigt wird

Wie qualifiziert man sich?

  • durch oder mit einer Abklärung der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten durch das Jugendcoaching
  • bei einer Umstellung einer regulären Lehre auf eine Verlängerte Lehre

chance plus gGmbH

Berufsausbildungsassistenz

www.chanceplus.at

Wir sind an 4 Bürostandorten zu erreichen: Amstetten, Scheibbs, Melk und St. Pölten

Wir kommen aber auch direkt zu dir/Ihnen nach Hause oder in Ihren Betrieb

DSPin Carina Tiefenbacher, MSc, Projektleitung

Telefon: 0676/669 11 50
E-Mail: carina.tiefenbacher@chanceplus.at

Das könnte dir auch gefallen …

Lass dich inspirieren! Per Zufallsprinzip stellen wir dir hier verschiedene Aussteller•innen vor. Schau dich doch mal um und vielleicht ist hier noch etwas Interessantes für dich dabei. Du hast noch Fragen? Kontaktiere das Messe-Team der Schule & Beruf – wir sind gerne für dich da!

Nach oben