
Tourismus „mit Bildung Zukunft gestalten“
Wir sind eine Fachschule im Herzen des Waldviertels, die sich in einem tollen Schloss befindet. Würdest du auch gerne in einem Schloss wohnen?…dann hast du bei uns die Möglichkeit dazu, denn dies kann nicht jeder von sich behaupten.
„Fit für die Zukunft!“
- Lehrabschluss
- Koch/Köchin und/oder
- Restaurantfachmann/-fachfrau
- Betriebsdienstleistung (BDL-Bürokaufmann/-kauffrau)
Abschlüsse
- Mittlere Reife“
- Facharbeiter/in Betriebs- und Haushaltsmanagement
- 10 Monate Praxis im Gastgewerbe à Lehrabschluss Koch/Köchin und/oder Restaurantfachmann/frau
- Betriebsdienstleistungskaufmann/frau inkludiert Bürofachmann/frau
Gefragte Zertifikate im Tourismus
- Cateringleiter
- Jungbarkeeper
- Jungsommelier
- Kaffeekenner
- Käsekenner
Neuerungen ab dem Schuljahr 2020/2021
- Neue Stundentafel
- Neue Lehrpläne
- 3 Schuljahre, im Juni des 4. Jahres (gezielte Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung)
- 10 Monate Praktikum wie bisher
- Wahlschwerpunkfächer
- Unterricht fachrichtungsübergreifend
#tourismusmitherz
praxisnah – vielfältig – modern
www.lfs-ottenschlag.ac.at
Besuche uns auch auf Facebook oder Instagram!
- Your Content Goes Here

Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement mit Tourismus
Expositur der FS Zwettl
Schloss
3631, Ottenschlag
Telefon: +43 (0) 2872/ 7266-0
E-Mail: direktion@lfs-ottenschlag.ac.at
Ansprechperson:
Ing. Maria Edlinger (Direktorin)
Telefon: +43 (0) 2872/ 7266-13
E-Mail: direktion@lfs-ottenschlag.ac.at, maria.edlinger@lfs-ottenschlag.ac.at
erreichbar von Montag bis Freitag ab 8 Uhr
Das könnte dir auch gefallen …
Lass dich inspirieren! Per Zufallsprinzip stellen wir dir hier verschiedene Aussteller*innen vor. Schau dich doch mal um und vielleicht ist hier noch etwas Interessantes für dich dabei. Du hast noch Fragen? Kontaktiere das Messe-Team der Schule & Beruf – wir sind gerne für dich da!