
Folgende Fachrichtungen können an der HTL Karlstein besucht werden:
HÖHERE LEHRANSTALT für MECHATRONIK
Dauer: 5 Jahre
Neben Allgemeinbildung (Englisch, Deutsch, Mathematik,…) und Fachtheorie lernst du in unseren Werkstätten und Labors direkt an praktischen Beispielen und schließt nach fünf Jahren mit einer Reife- & Diplomprüfung ab. Danach besteht die Möglichkeit einer Ingenieur-Zertifizierung.
In der HTL Karlstein erhältst du nicht nur alle Kompetenzen für deine Karriere in führenden Industriebetrieben, sondern auch die Studienberechtigung für Universitäten und Fachhochschulen.
Ausbildungsvertiefungen:
- Automatisierung
- Gebäudeinformatik
FACHSCHULE für MECHATRONIK mit Betriebspraxis
Dauer: 4 Jahre
Bei uns lernst du AUTOMATISIERUNG am neuesten Stand der Technik und schließt nach vier Jahren mit einer Abschlussprüfung ab. Werde fit für die Praxis!
Mögliche Weiterbildungen: Aufbaulehrgang, Meister-/ Werkmeisterprüfung,….
Ausbildungsverteifungen ab der 3. Klasse:
- Automatisierungstechnik
- Gebäudeautomation
FACHSCHULE für PRÄZISIONS- und UHRENTECHNIK mit Betriebspraxis
Dauer: 4 Jahre
Neben Allgemeinbildung (Englisch, Deutsch, Mathematik,…) und Fachtheorie erlernst du in unseren Werkstätten direkt an praktischen Beispielen folgende Fähigkeiten:
1. & 2. Klasse
- Anfertigung deiner persönlichen Schulpendeluhr
- Anfertigung verschiedener Werkzeuge
- Reparatur von Großuhren mit Schlagwerk
- Konstruktion mit CAD-Programmen
3. & 4. Klasse
- Wartung von Taschenuhren
- Service von Armbanduhrwerken mit Komplikationen
- Konstruktion von Baugruppen
Schülerwohnheim
Sollten für Sie eine tägliche Anreise nicht möglich oder nicht zumutbar sein, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich ein Zimmer in unserem Schülerwohnheim zu mieten.
- Ein-/ Zweibettzimmer
- Vollpension (3 Mahlzeiten täglich)
- Studierzeiten und Lernunterstützun (Lehrer/innen der HTL; Erzieher/innen)
- Freizeitbeschäftigung und Betreuung
- Internetzugang und SAT-TV

Raabser Straße 23
3822 Karlstein an der Thaya
www.htl-karlstein.ac.at
Telefon: +43 2844 202
E-Mail: htl.karlstein@noeschule.at
Sie können uns an folgenden Terminen Online unter https://jump.chat/123karlstein@gmx.at erreichen:
DO 13:10 – 14:50 Uhr
FR 09:50 – 11:30 Uhr
Für Fragen und Terminvereinbarungen für Schnuppertage stehen wir Ihnen
MO – DO von 07:30 – 15:00 Uhr
und
FR von 07:30 – 12:00 Uhr
zur Verfügung.
Telefon: +43 (0) 2844 202 311
Das könnte dir auch gefallen …
Lass dich inspirieren! Per Zufallsprinzip stellen wir dir hier verschiedene Aussteller*innen vor. Schau dich doch mal um und vielleicht ist hier noch etwas Interessantes für dich dabei. Du hast noch Fragen? Kontaktiere das Messe-Team der Schule & Beruf – wir sind gerne für dich da!